Der Auftrag erfolgte auf der Grundlage eines bestehenden Rahmenvertrages. Das neue System, das auf dira! Next Generation als reines MS Windows System konzipiert ist, wird an allen Standorten, Glasgow Pacific Quay , Edinburgh und in neun weiteren Regionalstudios, zum Einsatz kommen. Zusätzlich wird auch ein Validierungs- und Trainingssystem geliefert werden.
Das Gesamtvolumen des Auftrages beträgt über eine Million britische Pfund. Geplant ist, das Projekt in 2015 abgeschlossen zu haben.
“Das ist ein wichtiger Auftrag für SCISYS und unterstreicht die Stärke der guten Partnerschaft die zwischen der BBC und SCISYS besteht”, sagte SCISYS-CEO David Jones. Und Harald Gröger (Foto), Business Communications & Sales Manager von SCISYS Media Broadcasting Solutions, erklärte auf der NAB: „Wir sind sehr stolz auf diesen Auftrag.“ Er freute sich auch über die Nominierung des SCISYS-Standes auf der NAB als “bester mittelgroßer Stand”.
Bereits Ende letzten Jahres ist SCISYS von der BBC mit der Bereitstellung der SCISYS Studioautomation für Produktion und Playout im Rahmen des ViLOR-Projekts (Virtualised Local Radio) beauftragt worden. Hierbei geht es um die Vernetzung von 40 lokalen Studios mit Audio-over-IP-Technik in der Cloud. ViLOR zentralisiert die Netzwerk- und Distributionselemente der Produktionskette, wobei Sprecher und Journalisten weiter in den lokalen Studios vor Ort agieren. Der Großteil der benötigten Technik wird in zwei Technik-Centern in Birmingham und Manchester untergebracht. In diesem Sommer sollen die ersten drei Studios angeschlossen werden. Der gesamte Umbau der BBC-Lokalstudios in Richtung virtueller softwarebasierter Prozesse soll bis 2017 abgeschlossen sein.
SCISYS PLC ist Hersteller kundenspezifischer ICT Software Systeme, IT basierten Business Lösungen und Anbieter von Support Services für Media & Broadcast, Raumfahrt, Verwaltung und Verteidigung und den Umweltsektor. (4/13)