Um auf freenet TV connect zugreifen zu können, ist keine Anmeldung erforderlich. Zuschauer benötigen lediglich einen Internetanschluss mit mindestens 3 Mbit pro Sekunde sowie einen freenet TV connect-fähigen Receiver, der am gleichnamigen Logo erkennbar ist. Rechtzeitig zum Start bringt Samsung als erster Anbieter einen entsprechenden Receiver – die Media Box Lite freenet TV – auf den Markt, der den neuen Standard DVB-T2 HD mit dem umfangreichen Angebot von freenet TV connect verknüpft. Ab sofort ist das Gerät im Handel oder auf www.freenet.tv verfügbar.
Aus 40 wird 60: freenet TV connect ergänzt das Programmbouquet des neuen Antennenfernsehens um bis zu 20 Fernsehsender, die direkt über die Kanalliste abrufbar sind. Darüber hinaus können Zuschauer auf mehr als 600 Radiostationen über das integrierte Radioplayer-Angebot sowie diverse Apps und Mediatheken zugreifen. Zum Start von freenet TV connect gehören unter anderem die Doku-Sender Spiegel TV und InSight, die Nachrichtenprogramme CNN, France 24 und Euronews, zahlreiche Lokal- und Regionalsender sowie Apps und Mediatheken, beispielsweise von ARD, ZDF, WDR und ARTE, zum Portfolio, das kontinuierlich erweitert wird.
Dazu gibt es ein elektronisches Programmmagazin und eine übersichtliche Sortierung der Angebote nach den Themen News und Dokumentation, Sport, Kids und Unterhaltung. Außerdem kann jeder Nutzer über die Favoritenfunktion einen personalisierten Startbildschirm konfigurieren, um schnell und unkompliziert seine Lieblingsangebote starten zu können.
Mit welchen Receivern das Zusatzangebot empfangbar ist, erkennen Verbraucher am freenet TV connect-Logo. Aktuell entspricht die Media Box Lite freenet TV von Samsung bereits dem erforderlichen Standard und ist im Rahmen eines Kombi-Angebots für 50 Euro erhältlich. Weitere Modelle sollen in Zukunft im Handel verfügbar sein. Außerdem arbeiten einige Hersteller an entsprechenden Software-Updates für am Markt befindliche Receiver. Zudem werden auch viele internetfähige TV-Geräte freenet TV connect ohne zusätzlichen Receiver abbilden können.
„Mit freenet TV connect machen wir das neue Antennenfernsehen noch attraktiver und bieten Verbrauchern alles, was es für ein modernes Fernseherlebnis braucht“, sagt Kerstin Köder, Head of freenet TV bei MEDIA BROADCAST. (2/17)