“Das neue Fernsehen ist immer öfter online und die Konvergenz der Medien längst Realität” erklärt Matthias Körner, Geschäftsführer der rtv media group GmbH die Digitalstrategie der TV-Portale rtv.de und tvtv.de. Dies geschieht in
enger Abstimmung mit den Inhalten im Heft, so werden beispielsweise Trailer der Tages-TV-Tipps via QR-Code mit dem Onlineangebot verknüpft.
Längst hat man erkannt, dass „Bewegtbild das Leitmedium im Netz“ wird, so Körner weiter. Die führende Marktposition im Bereich der digitalen Programminformationen wird konsequent ausgebaut. So bieten die Portale der rtv media group GmbH ein deutlich ausgebautes Trailerangebot, Kino-Inhalte und Live-TV-Einbindungen. Ganz neu hinzugekommen ist die von der rtv media group GmbH abgeschlossene Kooperation mit dem Portal Vodster.
Zum Jahresende und damit passend zum Weihnachtsgeschäft erweitert rtv damit das Bewegtbildangebot im Netz um eine Video-on-demand-Preisvergleichsseite mit dem Namen “Film ab!” (http://filmab.tvtv.de), auf der User aus mehr als 23.000 Filmen und Serien von rund 20 Affiliate-Partnern wie iTunes, Amazon oder Watchever das Angebot mit dem günstigsten Preis auswählen können.
Als Tochter des internationalen Medien- und Kommunikationsdienstleisters arvato, einem Unternehmensbereich der Bertelsmann SE [&] Co. KGaA, zählt die rtv media group zu Europas führenden Medienhäusern für Lösungen rund um das TV-Programm. Sie ist Betreiber von www.rtv.de, www.tvtv.de und mit über 200 Kunden europaweit führend im Bereich der Medienlösungen rund um TV-Programm-Content. rtv ist Deutschlands erfolgreichster Wochentitel mit einer Auflage von 8,5 Millionen Exemplaren (IVW III/2013) und wöchentlich fast elf Millionen Lesern. Deutschlands größtes TV-Magazin liegt in mehr als 200 Tageszeitungen bei. (12/13)