Broadcast-Branche im Wandel

MEDIEN BULLETIN 12/2012_1/2013 (ab 2.12.) befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Broadcast-Branche im Wandel“. Dabei steht die wachsende Relevanz von IT- und filebasierten Lösungen auf Arbeitsprozesse im Fokus. Beleuchtet werden auch die sich ändernden Programm- und Werbemärkte. Weitere Top-Themen sind: Digitale Archivierung, 3D-Produktion, Kabelmarkt und Live-Sport-Produktion. Dazu gibt es einige Event-Reports.

10
Broadcast-Branche im Wandel

MEDIEN BULLETIN 12/2012_1/2013: Die Themen im Überblick:

Fernsehen
Show must go on. Umbruchstimmung prägte das Medienjahr 2012. Und im neuen Jahr bleibt es weiterhin spannend. Ein Rück- und Ausblick zum Jahresende.

Werbemarkt
Stürmische Zeiten. Das Internet ist dabei, das Fernsehen als Werbeträger Nr.1 abzulösen. Was bedeutet das für Werbebranche?

Startups
Politischer Rückenwind für IT-Gründer: Deutsche Startups haben es nicht leicht. Die Bitkom will Gründerinitiativen im ITK-Sektor nun stärker unterstützen.

Workflows
Die Revolution im Broadcast-Bereich. Neue Workflow-Lösungen lassen die Vision vom globalen Dorf in der Medienproduktion Wirklichkeit werden.

Grass Valley
Ganzheitliches Angebot. Neue Strategien und Visionen im Broadcastmarkt: Grass Valley positioniert sich verstärkt als Lösungsanbieter. Interview mit Dr. Christopher Brennan, Vizepräsident Zentraleuropa und Eurasia, und Michael Zabolitzki, Geschäftsführer der Region DACH.

Umfrage
Optimistischer Blick in die Zukunft. Broadcaster sehen hohes Geschäftspotenzial bei personalisierten, plattformübergreifenden Medienangeboten.

Stereo3D
Schnell und möglichst flexibel. Produktionsbericht zum Stereo3D-Dokumentarfilm „Begegnung im All 3D“ mit DOP Matthias Bolliger.

Live-Sport-Produktion
Skiweltcup-Auftakt in Sölden und Golf-Turnier „Duel at Jinsha Lake“

Kameratechnik          
Eine Kamera für alle Fälle. Roadshow mit ersten Einsatzberichten zur neuen Cinema Kamera von Blackmagic Design.

Digitales Archiv
Sehr sportlich. WDR mediagroup digital ist seit zwei Jahren erfolgreich dabei, das WDR-Bandarchiv zu digitalisieren.
Wachsende Anforderungen. LTO-6 ist am Start. Was leistet das neue Speicherformat?

Kabelnetze
Keine weiteren Zukäufe geplant. Unitymedia KabelBW ist erfolgreich in Deutschland unterwegs. Ein Gespräch mit CEO Lutz Schüler
Chronik: Die Unity Story. Die wechselvolle Geschichte von Unitymedia Kabel BW

T-Systems
Neustart im Broadcast-Geschäft. T-Systems will im Broadcast-Geschäft wieder angreifen. Dr. Martina Domeyer schildert die Hintergründe.

HbbTV
Existenzielle Bedeutung. Am 1. Januar 2013 startet via Astra das Lokal-TV-Portal der bmt mit HbbTV-Applikation und Standbildkanal.

Filmwerte
Nur noch Marketing-Tool. Mit der Zukunft des Filmvertriebs und der -verwertung befasste sich eine Veranstaltung der Filmwerte GmbH.

Tag der Dramaturgie
Emotionale Bindung. Der Verband für Film- und Fernsehdramaturgie diskutierte mit 380 Gästen die Entwicklung von Fernsehstoffen.

Hamburg Open
Familiäre Stimmung. Startschuss in die Broadcast-Messe-Saison gibt 2013 wieder MCI Studio Hamburg mit den Hamburg Open.

27. Tonmeistertagung
Der neue Messestandort Köln sorgte für höheren Besucherandrang. Aussteller zeigten sich zufrieden. (11/12)

Anzeige
Relevante Unternehmen